Posts mit dem Label Vorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Is there a ghost in my house...

Der Oktober ist schneller gekommen, als ich erwartet hätte und vergeht auch in einem gewissen, mir Angst machenden Tempo. Einerseits liegt es wahrscheinlich daran, dass ich langsam als werde und die Zeit eben schneller vergeht, wenn man alt ist, andererseits hat dies womöglich mit meiner nahenden Prüfung zu tun, deren Ausgang offen ist und die fast die Gesamtheit meines Hirns mit permanten Horrorvisionen ausfüllt. Arschloch-Prüfung.

Aber warum fang ich an, über den Oktober zu reden, warum gehört der Post zur Ordnung "Vorschau", wenn ich hier anfange rumzulabern? Ja, sorry :) Eigentlich wollte ich neben dem Ohrwurm der Woche noch etwas präsentieren: Die Entfachung der Vorfreude auf Halloween :)

Halloween mag nicht ein Fest für jeden sein, aber einige gute Seiten werde ich versuchen aufzudecken, wenn ich auch dieses Jahr nicht allzu sehr auf die Geschichte und Entwicklung dieses Festes eingehen will. Dazu kommen aber einige Videos, die Geschichten beinhalten werden, die einen in ein herbstliche und gruselige Stimmung versetzen sollen. Und für g a n z Mutige wird es auch ein paar traditionelle Orakelspiele geben ;)

Soweit zum Thema Vorschau auf das Ende vom Oktober. Wird die Vorfreude den schnellen Verlauf der Zeit stoppen und uns ewige Jugend bescheren? Wer weiß...

Ohrwurm der Woche diesmal ist die Band of Horses mit dem vielsagenden Titel "Is there a ghost":

Mittwoch, 18. März 2009

All you need is your own imagination...

Ha! Es ist März und bald muss ich wieder los...denn es ist wieder BaVogue Zeit! Und das Gute an diesem Jahr ist, dass ich fast alle Papiere, die verlangt werden, schon beisammen habe. Es fehlen noch einzelene Beweise, dass ich wirklich nicht mehr Geld als angegeben habe, wirklich in einem Drecksloch wohne, ja, immernoch studiere und ja, recht bald, so Gott will, fertig sein werde. Wenn denn la maison qui rend fou einsieht, dass ich in der Regelstudienzeit fertig werde, dann gibbet auch weiterhin Geld ;) Yay! Man darf sich bei sowas nie zu früh freuen, denn egal, wie ordentlich man alles eingetragen und kontrolliert hat, man bekommt jedes Mal ein Schreiben, was denn alles angeblich fehle. Wenn ich den Tag noch erleben darf, an dem ich alles "regelgemäß" abgegeben haben werde und kein Schreiben in meinen Briefkasten flattern wird, der ungefähr so groß ist, wie mein "Badezimmer" und meine "Kochnische" zusammen, dann stoß ich mit meiner Sachbearbeiterin an! Zumindest will ich es ihr vorschlagen. Und im Notfall schreibe ich dem BaVogue Amt halt ein Gedicht, was sag ich, eine unvergessliche Lobeshymne ;)

Mittwoch, 26. November 2008

Santa Claus is coming to town...

gehört framedview, http://www.flickr.com/photos/framedview/


So kurz vor dem ersten Advent kommt jetzt eine kleine Vorschau über die kommende Zeit in diesem Blog: Zum Einen möchte ich bekanntgeben, dass es einen Adventskalender geben wird, also jeden Tag etwas anderes Nettes, zum Lesen oder Gucken, je nachdem, lasst Euch überraschen! Zum Anderen wird es dafür, weil ja ohnehin jeden Tag hier etwas stehen wird, kein Video des Monats und auch keinen Ohrwurm der Woche geben! Diese kommen dann im neuen Jahr wieder. Freut Euch aber an der Zeit der Erwartung auf das Fest, z.B. durch Basteln ;) Wie man sieht, hab ich das in letzter Zeit auch gemacht:


Freitag, 24. Oktober 2008

Komm schenk dir ein, und wenn ich dann traurig werde...

Das ist ein Auszug aus dem, was mich in nächster Zeit erwartet...Griechisch. Ich habe mit aller Macht gehofft, dass, wenn es schon kein lateinisches Hauptseminar geben wird, wenigstens eines angeboten werden wird, das komparatistisch im Sinne von „doch mehr lateinisch als irgendwas anderes“ sein würde. Aber nein, von unseren 14 Sitzungen befassen sich 11 mit griechischen Texten. Und was das Köstlichste war: Da er an zwei Terminen nicht kann, holen wir diese jeweils an einem Donnerstag nach, 18-20 Uhr. Und nach dieser Ankündigung gab er uns Blätter mit der Beruhigung, dass wir noch nicht Aristophanes übersetzen müssten. Was wir dann übersetzen mussten, war eine Inhaltsangabe eines von Aristophanes Werken: Richig, auf griechisch. Und als es dann übersetzt war, hieß es: „Frau Misinski, wollen Sie uns dann den iambischen Trimeter vorlesen?“ Bitte? Mein Blick muss alles gesagt haben, von „Das kann doch nicht Ihr Ernst sein“ bis „Iambischer WaaAAAaaaSSS??“ Natürlich weiß ich, was ein iambischer Trimeter sein soll, aber wie um alles in der Welt man einen Vers richtig betonen soll, bei dem man sogar beim prosaischen Lesen über diese Buchstaben stolpern würde: Das weiß ich nicht. Der erste Vers wurde mir dann vorgelesen, den nächsten durfte ich dann übernehmen. Seltsamerweise lief es dann ganz gut. Ich schäme mich ja dafür, dass ich so wenig Griechisch kann und ich fand den Text auch sehr interessant, aber es erschreckt einen doch, wenn man sich vorstellt, wie man das alles schaffen soll. Am Montag lerne ich meine Tandempartnerin kennen, denn Französisch mache ich ja jetzt auch noch.

Plan ursprünglich: Paris war so geil, dass ich mein Französisch auffrischen, sprich neu erlernen will. Und weil das mit einem Lehrer am besten geht, ab in die Sprechstunde an der Uni, ob es da nicht einen Kurs gibt. Da wird einem gesagt, dass man beim Einstufungstest mitmachen soll. Also setze ich mich dahin und bin sicher, in einen Anfängerkurs zu kommen. Und was passiert? B2. So weit war ich bei Polnisch am Anfang nicht eingestuft worden und das ist meine Muttersprache. Also steht auch autonomes Lernen auf dem Plan, und Rückzieher ist nicht, weil jeder von uns jetzt schon einen Tandempartner aus Frankreich zugeteilt bekommen hat. Zusätzlich dann noch einen Kurs, um das Schriftliche zu schleifen. Schleifen? Ich kann das nichtmal übersetzen...Aber man sagte mir, ich werde mich daran gewöhnen.

Hab jetzt ein visuelles Wörterbuch gekauft. Das heißt, da sind Bildchen aus dem Alltag mit deutscher und französischer Vokabel drunter. So krieg ich das vielleicht schneller hin. Was ich in Griechisch zur Auffrischung machen soll, weiß ich noch nicht. Ich habe aber nicht mehr soviel Zeit. Verdammt, dabei will ich da gut abschneiden!

Aber morgen ist erstmal Samstag und Karin zieht endgültig als meine Nachbarin hier ins Haus ein! Also muss ich beim Einkaufen an das Brot denken, Salz dazupacken und dann einen Besuch abstatten! Und am Sonntag...hehe, man siehe Annis Blog!, Bzw. meinen in ein paar Tagen, ein Video ist geplant!

Text gehört Menander, nicht, dass ihn jemand trotzdem auf Anhieb verstehen würde

Dienstag, 9. September 2008

This night is winding down but time means nothing...

Jap, ich weiß, wieder zu früh für den Ohrwurm der Woche, aber ich muss noch einiges schaffen, insbesondere, da ich wenig geschlafen habe (merke: Fang nach dem Essen nicht mehr mit Hausarbeit an und gönn dir die Pause, sonst ist es plötzlich wieder 1.30 Uhr und du tippst Unsinn, obwohl du am Morgen um 8 eine Stunde halten sollst.). Total müde versuche ich nun, irgendwas aus meinem Kopf auf's Papier zu kriegen, weil ich endlich mit der nächsten Hausarbeit anfangen will, damit echt mal alles wegkommt. Wenigstens ist mein Protokoll schon geschrieben und ich muss gleich beim Praktikumsbegleitenden Treffen nur erzählen und nichts mehr dazu schreiben.

Dafür freue ich mich schon riesig auf Freitag!! Endlich mal wieder was Feines unternehmen. Und das Ganze ist schon bezahlt, denn Geldausgaben machen mich im Moment traurig: Gestern war ich bei H&M, nachdem ich mit Mama im Ruhrpark eine Menge gefunden hatte, aber es keine wahrhaft chancenreiche Chance gab, noch vor Ladenschluss in eine Umkleide zu kommen. Deshalb wurde gestern, weil ich sowieso in die Stadt musste, alles anprobiert, was nicht ganz abartig war und sich nicht schnell genug von anderen wegschnappen ließ. Jetzt hab ich wieder einen Rock und hoffe, dass ich ihn auch anziehen werde. Und DAS Halloweentop (weil orange) ;)

Halloween, um nur einmal anzumerken, was noch so kommt, präsentiere ich Euch an dieser Stelle einen hübschen, gruseligen Film ;) Nichts Neues, aber wenn ich noch etwas Tolles finde, werde ich es natürlich niemandem vorenthalten. Doch davor gibt es noch einen "Feiertag", von dem ich vorher noch nie was gehört habe. Dafür gibt er einem die Möglichkeit, sich zu betrinken, schlecht zu benehmen und dämlich zu reden.

Das war's an Vorschau ;) Nicht, dass Ihr denkt, ich mache nichts als Arbeit ;) Wenn noch Zeit übrig ist, berichte ich später noch von meiner Unterrichtsstunde ;) Es war sehr...lehrreich ;)

Hier zunächst der aktuelle Ohrwurm, der, um ehrlich zu sein, immer wiederkehrt. We Are Scientists mit „After Hours“: